Dr.-Klaus-Schmidt-Hauptschule
Salzgitter-Bad

Navigation anzeigen ↓
  • Herzlich willkommen
  • Aktuelles
    • Anmeldung
    • News
    • Tagesablauf
    • Terminübersicht
    • Mensa-Speiseplan
  • Die Schule
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Dr.-Klaus-Schmidt?
    • Personal
    • Unser Kollegium
    • Kooperationspartner
      • Berufseinstiegsbegleitung
      • Bona
      • Handwerkskammer Braunschweig, Lüneburg, Stade
      • Stadt Salzgitter
      • Volkshochschule Salzgitter
  • Schulleben
    • Berufsorientierung
      • Übersicht
      • Praxistagsblockwochen Klasse 8
      • Präsentationswoche Klasse 9
      • Berufsorientierungswoche Klasse 10
    • Beratung / Schulsozialarbeit
    • AG Angebote
    • Prävention
    • Projektwoche
  • Archiv
    • Presseberichte
      • Torbogen
      • Ein Viertel blüht auf
      • Mensa-Konzept hat sich bewährt
      • »Stars in the City«
      • Zehn Schüler bestanden mit der Note „sehr gut“
      • Wirtschaftsklasse erfolgreich im Projekt AQUA
      • Schüler sammeln für das Lichtkreuz am Bismarckturm
      • Brodo – Die gesunde Brotdose
      • Hauptschüler spenden 3500 Euro für japanische Katastrophenopfer
      • Bianca Minte-König liest für Schüler
      • Schnupperkurs für Berufsabenteurer
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rundgang
  • iServ
↑ Navigation schließen
--
27
Feb
2017
27. Februar 2017 / n/a

Hoher Besuch in der Dr.-Klaus-Schmidt-Hauptschule

Am 22.02.2017 war Kultusministerin Frauke Heiligenstadt zu Besuch in der Dr.-Klaus-Schmidt-Hauptschule Salzgitter-Bad.

Neben einigen Ratsmitgliedern der Stadt Salzgitter, wurde sie auch von Marcus Bosse, SPD-Landtagsabgeordnetem für den Wahlkreis Wolfenbüttel-Süd/Salzgitter, begleitet. Darüber hinaus war auch der zuständige Dezernent der Landesschulbehörde Braunschweig Lutz Adam zugegen.

Ministerin Heiligenstadt wollte sich über die aktuelle Situation der Schule persönlich informieren. Neben der Vorstellung der Schule durch Schulleiter Marc Fischer und Konrektorin Susanne Schütz, bekam die Minsterin auch Einblick in die tägliche Arbeit in einer Inklusionsklasse durch einen Unterrichtsbesuch eines Englisch-Kurses des 9. Schuljahrganges. Fachlehrerin Christiane Zaubitzer und Förderschullehrer Claas Potthast demonstrierten eindrucksvoll, welche Möglichkeiten, aber auch welche Probleme es in der täglichen Arbeit im Unterricht im Zuge der Inklusion gibt.

Insgesamt zeigte sich die Ministerin äußerst interessiert und beeindruckt von der hiesigen Hauptschule. Während die Schülerfirma der Dr.-Klaus-Schmidt-Hauptschule einige ihrer Köstlichkeiten anbot, kam es zu einem regen Informationsaustausch zwischen allen Beteiligten. Personalrätin Heidi Ohlendorf sprach von einem Gespräch auf Augenhöhe mit der Ministerin.

 

DSC_0288

 

DSC_0302    DSC_0293

2017
« Letzer Schultag
Mit dem Artmobil in das Kunstmuseum Wolfsburg »
  • WAS IST GERADE LOS BEI UNS – Abschlüsse erreicht 😅 🧑🏼‍🎓

    Am Freitag, den 27.06. war die Abschlussfeier der Schülerinnen und Schüler, die uns nun verlassen.

    Jetzt wünschen wir allen schöne Sommerferien!

    Wir starten am 14.08. um 8:35 Uhr ins neue Schuljahr 😊

    Einschulungsfeier für die neuen 5. Klassen:
    Am 15.08.2025 um 10:00 in der Mensa 🥰

Seitenanfang ↑

Artikel RSS-Feed | Kommentar RSS-Feed

© Dr.-Klaus-Schmidt-Hauptschule angetrieben von Wordpress | Theme 'VIER' von Oliver Gast