Dr.-Klaus-Schmidt-Hauptschule
Salzgitter-Bad

Navigation anzeigen ↓
  • Herzlich willkommen
  • Aktuelles
    • Anmeldung
    • News
    • Tagesablauf
    • Terminübersicht
    • Mensa-Speiseplan
  • Die Schule
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Dr.-Klaus-Schmidt?
    • Personal
    • Unser Kollegium
    • Kooperationspartner
      • Berufseinstiegsbegleitung
      • Bona
      • Handwerkskammer Braunschweig, Lüneburg, Stade
      • Stadt Salzgitter
      • Volkshochschule Salzgitter
  • Schulleben
    • Berufsorientierung
      • Übersicht
      • Praxistagsblockwochen Klasse 8
      • Präsentationswoche Klasse 9
      • Berufsorientierungswoche Klasse 10
    • Beratung / Schulsozialarbeit
    • AG Angebote
    • Prävention
    • Projektwoche
  • Archiv
    • Presseberichte
      • Torbogen
      • Ein Viertel blüht auf
      • Mensa-Konzept hat sich bewährt
      • »Stars in the City«
      • Zehn Schüler bestanden mit der Note „sehr gut“
      • Wirtschaftsklasse erfolgreich im Projekt AQUA
      • Schüler sammeln für das Lichtkreuz am Bismarckturm
      • Brodo – Die gesunde Brotdose
      • Hauptschüler spenden 3500 Euro für japanische Katastrophenopfer
      • Bianca Minte-König liest für Schüler
      • Schnupperkurs für Berufsabenteurer
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rundgang
  • iServ
↑ Navigation schließen

Artikel der Kategorie 2020

--
18
Dez
2020
18. Dezember 2020 / n/a

Szenario B nach den Ferien

Liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

  • Die Jahrgänge 5-8 wechseln vom 11.01.2021-29.01.2021 ins Szenario C (Distanzlernen) und kommen nicht in die Schule!
  • Die Jahrgänge 9+10 werden vom 11.01.2021-29.01.2021 im Szenario B (Wechselmodell) in der Schule unterrichtet!
  • Hier finden Sie den Ablauf im Szenario B (Unterricht im Wechselmodell) nach den Ferien: Szenario B_2021
  • Für die Jahrgänge 5-6 wird von 08:00 Uhr – 13:00 Uhr eine Notbetreuung angeboten. Für die Teilnahme melden Sie sich bis spätestens 11.01.2021 in der Schule (05341-35010 oder schulleitung@dks-hs.de). Außerdem muss mindestens eine erziehungsberechtigte Person in betriebsnotwendiger Stellung in einem Berufszweig von allgemeinem öffentlichen Interesse arbeiten. Folgende Bescheinigung ist aber von beiden Elternteilen vollständig ausgefüllt der Schule vorzulegen. Anschließend teilen wir Ihnen nach Prüfung mit, ob ein Anrecht auf eine Notbetreuung besteht. Antrag_Notbetreuung
2020
--
10
Dez
2020
10. Dezember 2020 / n/a

Letzte Woche vor den Ferien

Liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

ab Montag (14.12.2020) können alle Schülerinnen und Schüler in das “Lernen zu Hause” wechseln.

Es sind dann noch keine Ferien, aber es kann von Zuhause aus gelernt werden.  Dafür müssen die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten der Schule eine Mitteilung geben. Entweder direkt über die Klassenlehrkraft (telefonisch, per Mail, als schriftliche Mitteilung im HA-Heft…) oder aber über die Schulleitung (Mail: schulleitung@dks-hs.de oder Telefon: 05341-35010). Wichtig ist, dass genau gesagt werden muss, ab wann von Zuhause gelernt wird (ab Montag, ab Dienstag…), da ein Wechsel zwischen Schule und Zuhause nicht möglich ist.

Sollten wichtige Arbeiten nicht verschoben werden können, so müssen die Schülerinnen und Schüler für die Zeit der Arbeit in die Schule kommen.

2020
--
07
Dez
2020
7. Dezember 2020 / n/a

Elternsprechtag in Corona-Zeiten

Liebe Eltern bzw. Erziehungsberechtigte,

aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens kann der Elternsprechtag leider momentan nicht in der Schule stattfinden. Wir bedauern dies sehr, da das direkte Gespräch ein wichtiger Bestandteil unserer Elternarbeit ist. Die Entscheidung dient der Gesunderhaltung der Lehrerinnen und Lehrer sowie aller Eltern und Kinder.

Selbstverständlich bekommen Sie aber Rückmeldungen über die aktuelle Situation Ihrer Tochter/Ihres Sohnes. Nehmen Sie dafür bitte per E-Mail Kontakt zu den Lehrerinnen und Lehrern  (vorname.nachname@dks-hs.de) auf, klären Ihre Fragen per E-Mail oder vereinbaren einen telefonischen Gesprächstermin.

2020
--
07
Dez
2020
7. Dezember 2020 / n/a

Notbetreuung am 21. und 22.12.2020

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

um die Notbetreuung am 21- und 22.12.2020 organisieren zu können, ist eine Anmeldung bis zum 17.12.2020 um 12 Uhr erforderlich.

Bitte nehmen Sie hierfür Kontakt mit der Schule auf, um die Notwendigkeit der Betreuung prüfen zu können.

2020
--
24
Aug
2020
24. August 2020 / n/a

Schulstart 2020/2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

wir hoffen, dass ihr schöne Ferien hattet und vor allem gesund geblieben seid. Morgen startet wieder die Schule, wir freuen uns auf euch.

Unterricht ist in der ersten Zeit von 08:35 Uhr – 12:10 Uhr. Vor der Schule werdet ihr in Empfang genommen und ihr erfahrt in welchen Klassen ihr seid bzw. in welche Räume ihr müsst. Denkt unbedingt an eine eine Mund-Nasen-Bedeckung, die ihr auf dem gesamten Schulgelände tragen müsst. Solltet ihr ohne Mundschutz kommen, müsst ihr wieder nach Hause gehen und einen holen. Beachtet auch unbedingt die Aushänge!

Alle weiteren Informationen zur Hygiene bzw. zum Verhalten in der Schule bekommt ihr morgen von eurer Klassenlehrkraft und auch als Brief für eure Eltern mit nach Hause.

2020
--
07
Jul
2020
7. Juli 2020 / n/a

Zeugnissausgabe am 15.07.2020

Die Zeugnissausgabe für die Jahrgänge 5-8 findet dieses Jahr in den jeweiligen Gruppen (rot und grün) zeitlich versetzt statt.

Zeitplanung:

  • Jahrgänge 5+6

Rote Gruppen: 08:00 Uhr – 08:30 Uhr

Grüne Gruppen: 09:00 Uhr – 09:30 Uhr

  • Jahrgänge 7+8

Rote Gruppen: 08:30 Uhr – 09:00 Uhr

Grüne Gruppen: 09:30 Uhr – 10:00 Uhr

2020
--
25
Jun
2020
25. Juni 2020 / n/a

Ausgabe der Abschlusszeugnisse

Am 26.06.2020 findet die Ausgabe der Abschlusszeugniss für die 9. und 10. Klassen statt.

Die Jahrgangäng 5-8 kommen an diesem Tag nicht zur Schule, sondern sind komplett (rote und grüne Gruppen) im “Lernen Zuhause”.

2020
--
04
Jun
2020
4. Juni 2020 / n/a

Unterrichtsbeginn für die Klassen 5-8

ACHTUNG!!! Ab dem 08.06.2020 beginnt für die 7. und 8. Klassen wieder der Unterricht. Ab dem 15.06.2020 kommen dann die 5. und 6. Klassen zur Schule. Der Unterricht findet in Kleingruppen und im wöchentlichen Wechsel statt!!!

Leitfaden zur Umsetzung der Phase C an der DKS

2020
--
16
Apr
2020
16. April 2020 / n/a

VERLÄNGERTE SCHULSCHLIEßUNG UND STUFENWEISER BEGINN!!!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

die Schulschließungen in Niedersachsen sind bis zum 25.04.2020 verlängert worden. Daher findet vom 20.04.2020 bis 24.04.2020 KEIN Unterricht statt und die Schülerinnen und Schüler bleiben zuhause.

Für die Zeit ab dem 27.04.2020 gibt es einen stufenweisen Beginn. Alle Informationen finden Sie hier: Leitfaden_für_Eltern_Schülerinnen_und_Schüler

 

2020
--
13
Mrz
2020
13. März 2020 / n/a

SCHULSCHLIEßUNG!!!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, nach aktueller Bewertung der durch das Corona-Virus bedingten Infektionslage durch die zuständigen Stellen in Niedersachsen wird ab Montag, den 16.03.2020 bis zum 18.04.2020 landesweit allen Schulen in Niedersachsen die Erteilung von Unterricht untersagt!!! Geplanter Unterrichtsbeginn ist der 20.04.2020!!!

Wichtige Information für die Eltern:
Wenn Sie in einem sog. kritischen Bereich arbeiten (z.B. Gesundheitsbereich, Pflege, Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr, Justizvollzug etc.) und es keine andere Betreuungsmöglichkeit für Ihr Kind gibt (Sie also alleinerziehend oder Ihr Partner ebenfalls erwerbstätig ist), gibt es für die Zeit des Unterrichtsausfalles die Möglichkeit einer Notbetreuung in der Zeit von 8:00 bis 13:00 Uhr.

Für die Planung der Notfallbetreuung in kleinen Gruppen ist eine telefonische Anmeldung sowie ein Beschäftigungsnachweis erforderlich.

2020
Nächste Seite »
  • Was ist los bei uns?

    No posts found.

Seitenanfang ↑

Artikel RSS-Feed | Kommentar RSS-Feed

© Dr.-Klaus-Schmidt-Hauptschule angetrieben von Wordpress | Theme 'VIER' von Oliver Gast