Dr.-Klaus-Schmidt-Hauptschule
Salzgitter Bad

Navigation anzeigen ↓
  • Herzlich willkommen!!!
  • Aktuelles
    • Anmeldung 2020/2021
    • News
    • Tagesablauf
    • Terminübersicht
    • Mensa-Speiseplan
  • Die Schule
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Dr.-Klaus-Schmidt?
    • Personal
    • Lehrerkollegium
    • Kooperationspartner
      • Berufseinstiegsbegleitung
      • Bona
      • Handwerkskammer Braunschweig, Lüneburg, Stade
      • Stadt Salzgitter
      • Volkshochschule Salzgitter
  • Schulleben
    • Berufsorientierung
      • Übersicht
      • Praxistagsblockwochen Klasse 8
      • Präsentationswoche Klasse 9
      • Berufsorientierungswoche Klasse 10
    • Beratung / Schulsozialarbeit
    • AG Angebote
    • Prävention
    • Projektwoche Klasse 5-7
  • Archiv
    • Presseberichte
      • Torbogen
      • Ein Viertel blüht auf
      • Mensa-Konzept hat sich bewährt
      • »Stars in the City«
      • Zehn Schüler bestanden mit der Note „sehr gut“
      • Wirtschaftsklasse erfolgreich im Projekt AQUA
      • Schüler sammeln für das Lichtkreuz am Bismarckturm
      • Brodo – Die gesunde Brotdose
      • Hauptschüler spenden 3500 Euro für japanische Katastrophenopfer
      • Bianca Minte-König liest für Schüler
      • Schnupperkurs für Berufsabenteurer
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • Impressum
  • iServ
↑ Navigation schließen

Beratung / Schulsozialarbeit

   

Fr. Zaubitzer   Fr. Röttger   Fr. Jäger

 

Beratung

In unserer Dr.-Klaus-Schmidt-Hauptschule sind die Schulsozialpädagoginnen Frau Röttger und Frau Jäger tätig.

Frau Röttger kümmert sich um die Berufsorientierung der Schülerinnen und Schüler sowie um die AG-Angebote.

Frau Jäger ist für das Durchführen von Lions-Quest-Stunden in mehreren Klassen verantwortlich. Sie bietet Beratungsgespräche für Schülerinnen und Schüler, Lehrer und Eltern an. Ebenso organisiert sie diverse Angebote mit externen Partnern (Jugendamt, Pro Familia, Polizei, Salto-Suchthilfe etc.).

Frau Zaubitzer ist eine durch Schulpsychologen ausgebildete Beratungslehrerin, sie berät sowohl in Einzelfällen als auch ganze Klassen.

 

 

 Grundsätze der Beratung

Unser Beratungsangebot steht grundsätzlich allen Schüler/innen, Lehrkräften und Erziehungsberechtigten zur Verfügung.

Wir orientieren uns an den Grundsätzen einer professionellen Beratung.

*Freiwilligkeit              

Die Beratung ist grundsätzlich freiwillig.

*Vertraulichkeit

Die Sachverhalte werden vertraulich behandelt. Nur der Ratsuchende kann die Schulsozialpädagogin von der Schweigepflicht entbinden.

*Hilfe zur Selbsthilfe

Die Umsetzung des Beratungsergebnisses ist die Aufgabe des Ratsuchenden. Wir können nur gemeinsame Lösungsmöglichkeiten finden, aber nicht diese ausführen.

 

Wo? Wie? Wann?

Die Beratungsräume befinden sich im Obergeschoss gegenüber dem Büro der Schulleitung.

Wir bieten offene Sprechzeiten und Termine nach Absprache an. Sprecht uns gerne an.

Kontaktdaten:

 Telefonnummer: 05341/2234930

Fr. Röttger: nadja.roettger@dks-hs.de

Fr. Jäger: maria.jaeger@dks-hs.de

Fr. Zaubitzer: christiane.zaubitzer@dks-hs.de

 

 

  • Was ist los bei uns?

    • Zeugnisausgabe am 29.01.2021

      Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, aufgrund der aktuellen Situation kann auch die Zeugnisausgabe leider nicht so stattfinden,...

    • Szenario B nach den Ferien

      Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, Die Jahrgänge 5-8 wechseln vom 11.01.2021-29.01.2021 ins Szenario C (Distanzlernen) und kommen...

    • Letzte Woche vor den Ferien

      Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, ab Montag (14.12.2020) können alle Schülerinnen und Schüler in das “Lernen zu...

    • Elternsprechtag in Corona-Zeiten

      Liebe Eltern bzw. Erziehungsberechtigte, aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens kann der Elternsprechtag leider momentan nicht in der Schule stattfinden. Wir bedauern...

    • Notbetreuung am 21. und 22.12.2020

      Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, um die Notbetreuung am 21- und 22.12.2020 organisieren zu können, ist eine Anmeldung bis zum 17.12.2020...

    • Schulstart 2020/2021

      Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir hoffen, dass ihr schöne Ferien hattet und vor allem gesund geblieben seid. Morgen...

    • Zeugnissausgabe am 15.07.2020

      Die Zeugnissausgabe für die Jahrgänge 5-8 findet dieses Jahr in den jeweiligen Gruppen (rot und grün) zeitlich versetzt statt. Zeitplanung:...

    • Ausgabe der Abschlusszeugnisse

      Am 26.06.2020 findet die Ausgabe der Abschlusszeugniss für die 9. und 10. Klassen statt. Die Jahrgangäng 5-8 kommen an diesem...

    • Unterrichtsbeginn für die Klassen 5-8

      ACHTUNG!!! Ab dem 08.06.2020 beginnt für die 7. und 8. Klassen wieder der Unterricht. Ab dem 15.06.2020 kommen dann die...

    • VERLÄNGERTE SCHULSCHLIEßUNG UND STUFENWEISER BEGINN!!!

      Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die Schulschließungen in Niedersachsen sind bis zum 25.04.2020 verlängert worden. Daher findet vom 20.04.2020...

Seitenanfang ↑

Artikel RSS-Feed | Kommentar RSS-Feed

© Dr.-Klaus-Schmidt-Hauptschule angetrieben von Wordpress | Theme 'VIER' von Oliver Gast