Dr.-Klaus-Schmidt-Hauptschule
Salzgitter-Bad

Navigation anzeigen ↓
  • Herzlich willkommen
  • Aktuelles
    • Anmeldung
    • News
    • Tagesablauf
    • Terminübersicht
    • Mensa-Speiseplan
  • Die Schule
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Dr.-Klaus-Schmidt?
    • Personal
    • Unser Kollegium
    • Kooperationspartner
      • Berufseinstiegsbegleitung
      • Bona
      • Handwerkskammer Braunschweig, Lüneburg, Stade
      • Stadt Salzgitter
      • Volkshochschule Salzgitter
  • Schulleben
    • Berufsorientierung
      • Übersicht
      • Praxistagsblockwochen Klasse 8
      • Präsentationswoche Klasse 9
      • Berufsorientierungswoche Klasse 10
    • Beratung / Schulsozialarbeit
    • AG Angebote
    • Prävention
    • Projektwoche
  • Archiv
    • Presseberichte
      • Torbogen
      • Ein Viertel blüht auf
      • Mensa-Konzept hat sich bewährt
      • »Stars in the City«
      • Zehn Schüler bestanden mit der Note „sehr gut“
      • Wirtschaftsklasse erfolgreich im Projekt AQUA
      • Schüler sammeln für das Lichtkreuz am Bismarckturm
      • Brodo – Die gesunde Brotdose
      • Hauptschüler spenden 3500 Euro für japanische Katastrophenopfer
      • Bianca Minte-König liest für Schüler
      • Schnupperkurs für Berufsabenteurer
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rundgang
  • iServ
↑ Navigation schließen

Prävention

In den Jahrgängen 5-7 wird das Programm Lions Quest angeboten. Dieses Programm ist ein Training zur Steigerung der sozialen Kompetenzen sowie Teamfähigkeit unserer Schüler*innen.

————————————————————————————————————————————————–

In den Jahrgängen 5-6 findet ein Präventionsprogramm zu Cybermobbing in Kooperation mit der Polizei statt. Auch Eltern und Sorgeberechtigte erhalten Informationen zum Umgang mit Internet und sozialen Netzwerken, um mit ihrem Kind im Gespräch zu bleiben.

————————————————————————————————————————————————–

Zudem nehmen die Jahrgänge 5-7 an der Gesundheitswoche der Ost- und Westsiedlung teil. In der Woche lernen unsere Schüler*innen durch ihre Klassenlehrkräfte und verschiedene externe Referenten unter anderem wie sie gesund und fit werden bzw. bleiben. Den Mittelpunkt der Gesundheitswoche bildet ein Fest auf dem Martin-Luther-Platz an dem alle beteiligten Einrichtungen mit diversen Ständen teilnehmen.

 

Gesundheitswoche 2012               Gesundheitswoche 2011               Gesundheitswoche 2012 (2)_bearbeitet-1               Gesundheitswoche 2013

————————————————————————————————————————————————–

In Jahrgang 7-8 kommt das Programm Klarsicht zum Einsatz. Hier geht es um Informationen zu Alkohol- und Tabakprävention. Die Schüler*innen lernen an mehreren Stationen wie ein Verzicht sowie verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol und Zigaretten etc. aussehen kann. Das Programm zeigt auch auf, wie Werbung unsere Entscheidungen beeinflusst und welche Möglichkeiten man hat, anderen bei Suchtproblemen zu helfen. Koordinationsprobleme und Unwohlsein im Zusammenhang mit Suchtmittelkonsum (Rausch) werden anhand von “Rauschbrillen” nachempfunden.

Klarsicht 2012 (5) Klarsicht 2012 (3) Klarsicht 2012 (2) Klarsicht 2012 (4) Klarsicht 2012

————————————————————————————————————————————————–

Auch die Verhinderung von Teenager-Schwangerschaften liegt uns am Herzen. Wir arbeiten mit dem Gesundheitsamt, mit Hebammen und Fachärzt*innen zusammen, um sensibel und fachgerecht mit unseren Schüler*innen ins Gespräch zu kommen. Für die Jahrgänge 6-9 konnten wir über das Programm “Startklar für die Zukunft” Verhütungsmittelkoffer für den Fachunterricht erwerben.

 

  • Was ist los bei uns?

    No posts found.

Seitenanfang ↑

Artikel RSS-Feed | Kommentar RSS-Feed

© Dr.-Klaus-Schmidt-Hauptschule angetrieben von Wordpress | Theme 'VIER' von Oliver Gast