Dr.-Klaus-Schmidt-Hauptschule
Salzgitter-Bad

Navigation anzeigen ↓
  • Herzlich willkommen
  • Aktuelles
    • Anmeldung
    • News
    • Tagesablauf
    • Terminübersicht
    • Mensa-Speiseplan
  • Die Schule
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Dr.-Klaus-Schmidt?
    • Personal
    • Unser Kollegium
    • Kooperationspartner
      • Berufseinstiegsbegleitung
      • Bona
      • Handwerkskammer Braunschweig, Lüneburg, Stade
      • Stadt Salzgitter
      • Volkshochschule Salzgitter
  • Schulleben
    • Berufsorientierung
      • Übersicht
      • Praxistagsblockwochen Klasse 8
      • Präsentationswoche Klasse 9
      • Berufsorientierungswoche Klasse 10
    • Beratung / Schulsozialarbeit
    • AG Angebote
    • Prävention
    • Projektwoche
  • Archiv
    • Presseberichte
      • Torbogen
      • Ein Viertel blüht auf
      • Mensa-Konzept hat sich bewährt
      • »Stars in the City«
      • Zehn Schüler bestanden mit der Note „sehr gut“
      • Wirtschaftsklasse erfolgreich im Projekt AQUA
      • Schüler sammeln für das Lichtkreuz am Bismarckturm
      • Brodo – Die gesunde Brotdose
      • Hauptschüler spenden 3500 Euro für japanische Katastrophenopfer
      • Bianca Minte-König liest für Schüler
      • Schnupperkurs für Berufsabenteurer
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rundgang
  • iServ
↑ Navigation schließen

Leitbild

 

Erzähle es mir und ich vergesse.

Zeige es mir und ich erinnere mich.

Lasse es mich tun und ich verstehe es.

– Konfuzius –

Wir sehen einen Schwerpunkt unserer Arbeit in dem Auftrag, die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler auf ein eigenverantwortetes (Berufs-) Leben vorzubereiten, in dem lebenslanges Lernen gelingt.

Deshalb fördern wir

  • das Verantwortungsbewusstsein,
  • die Teamfähigkeit,
  • die Selbständigkeit und
  • die Leistungsbereitschaft

unserer Schülerinnen und Schüler für eine erfolgreiche Teilhabe an der Arbeitswelt und ein selbstbewusst gestaltetes Leben. Hierzu gehört auch die Freude am gemeinsamen Lernen und Erleben unter dem Dach der Schule und der kompetente Umgang mit modernen Medien.

Unterstützen wollen wir dies durch die Vermittlung und Stärkung der gelebten Toleranz gegenüber verschiedenen

  • Kulturen,
  • Religionen und
  • anderen Denk- und Sichtweisen.

Dabei bauen wir auf vorhandene Kenntnisse und Fertigkeiten der jungen Menschen auf.

Das gemeinsame Leben in unserer Schule gestalten unsere Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern mit, indem sie Aufgaben und Verantwortung auch für andere übernehmen.

Wir verstehen unsere Schule als lernendes und sich entwickelndes System, dass offen ist für Anregungen und neue Ideen.

Gerne beziehen wir externe Partner in unser Schulleben ein, um noch weitere Unterstützung bei der Erreichung unserer Ziele zu erhalten.

 

 

 

Seitenanfang ↑

Artikel RSS-Feed | Kommentar RSS-Feed

© Dr.-Klaus-Schmidt-Hauptschule angetrieben von Wordpress | Theme 'VIER' von Oliver Gast