Dr.-Klaus-Schmidt-Hauptschule
Salzgitter-Bad

Navigation anzeigen ↓
  • Herzlich willkommen
  • Aktuelles
    • Anmeldung
    • News
    • Tagesablauf
    • Terminübersicht
    • Mensa-Speiseplan
  • Die Schule
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Dr.-Klaus-Schmidt?
    • Personal
    • Unser Kollegium
    • Kooperationspartner
      • Berufseinstiegsbegleitung
      • Bona
      • Handwerkskammer Braunschweig, Lüneburg, Stade
      • Stadt Salzgitter
      • Volkshochschule Salzgitter
  • Schulleben
    • Berufsorientierung
      • Übersicht
      • Praxistagsblockwochen Klasse 8
      • Präsentationswoche Klasse 9
      • Berufsorientierungswoche Klasse 10
    • Beratung / Schulsozialarbeit
    • AG Angebote
    • Prävention
    • Projektwoche
  • Archiv
    • Presseberichte
      • Torbogen
      • Ein Viertel blüht auf
      • Mensa-Konzept hat sich bewährt
      • »Stars in the City«
      • Zehn Schüler bestanden mit der Note „sehr gut“
      • Wirtschaftsklasse erfolgreich im Projekt AQUA
      • Schüler sammeln für das Lichtkreuz am Bismarckturm
      • Brodo – Die gesunde Brotdose
      • Hauptschüler spenden 3500 Euro für japanische Katastrophenopfer
      • Bianca Minte-König liest für Schüler
      • Schnupperkurs für Berufsabenteurer
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rundgang
  • iServ
↑ Navigation schließen
--
21
Jan
2021
21. Januar 2021 / n/a

Szenario B und C verlängert

Liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Eltern bzw. Erziehungsberechtigte,

nach aktueller Beschlusslage informieren wir Sie über folgende Punkte:

  • Das Szenario C (Distanzlernen) für die Jahrgänge 5-8 wurde vom Kultusministerium bis zum 14.02.2021 verlängert.
  • Auch das Szenario B (Wechselmodell) für die Jahrgänge 9+10 wurde bis zum 14.02.2021 verlängert. Ein Ablaufplan für die roten und grünen Gruppen wird aktuell erarbeitet und zeitnah veröffentlicht.
  • Neu ist nun, dass auch für die 9. und 10. Klassen die Präsenzpflicht ausgesetzt wurde und alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben, komplett ins „Lernen zu Hause“ zu wechseln, um die Kontakte in der Schule weiter zu reduzieren.
    • Dabei ist zu beachten:
      • Die Eltern füllen folgenden Antrag (Antrag_Präsenzpflicht) aus und lassen ihn der Schule bis zum 22.01.2021 zukommen (Abgabe durch die Schülerinnen und Schüler, per Post oder in den Briefkasten am Seiteneingang Hedwigstraße). Alternativ können die Eltern auch selber einen Antrag schreiben (Abgabe wie beim Antragsformular) oder dies per Mail (schulleitung@dks-hs.de) der Schule mitteilen.
      • Das Aussetzen der Präsenzpflicht ist nur für den gesamten Zeitraum möglich, ein Wechsel zwischen Schule und zu Hause ist nicht möglich.
      • In dieser Zeit muss dann täglich bei I-Serv verpflichtend an stattfindenden Videokonferenzen teilgenommen werden und gestellte Aufgaben müssen bearbeitet werden.
      • Für schriftliche Arbeiten muss in die Schule gekommen werden.
2021
« Zeugnisausgabe am 29.01.2021
Corona »
  • Was ist los bei uns?

    No posts found.

Seitenanfang ↑

Artikel RSS-Feed | Kommentar RSS-Feed

© Dr.-Klaus-Schmidt-Hauptschule angetrieben von Wordpress | Theme 'VIER' von Oliver Gast