Dr.-Klaus-Schmidt-Hauptschule
Salzgitter-Bad

Navigation anzeigen ↓
  • Herzlich willkommen
  • Aktuelles
    • Anmeldung
    • News
    • Tagesablauf
    • Terminübersicht
    • Mensa-Speiseplan
  • Die Schule
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Dr.-Klaus-Schmidt?
    • Personal
    • Unser Kollegium
    • Kooperationspartner
      • Berufseinstiegsbegleitung
      • Bona
      • Handwerkskammer Braunschweig, Lüneburg, Stade
      • Stadt Salzgitter
      • Volkshochschule Salzgitter
  • Schulleben
    • Berufsorientierung
      • Übersicht
      • Praxistagsblockwochen Klasse 8
      • Präsentationswoche Klasse 9
      • Berufsorientierungswoche Klasse 10
    • Beratung / Schulsozialarbeit
    • AG Angebote
    • Prävention
    • Projektwoche
  • Archiv
    • Presseberichte
      • Torbogen
      • Ein Viertel blüht auf
      • Mensa-Konzept hat sich bewährt
      • »Stars in the City«
      • Zehn Schüler bestanden mit der Note „sehr gut“
      • Wirtschaftsklasse erfolgreich im Projekt AQUA
      • Schüler sammeln für das Lichtkreuz am Bismarckturm
      • Brodo – Die gesunde Brotdose
      • Hauptschüler spenden 3500 Euro für japanische Katastrophenopfer
      • Bianca Minte-König liest für Schüler
      • Schnupperkurs für Berufsabenteurer
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rundgang
  • iServ
↑ Navigation schließen
--
18
Dec
2020
18. Dezember 2020 / n/a

Szenario B nach den Ferien

Liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

  • Die Jahrgänge 5-8 wechseln vom 11.01.2021-29.01.2021 ins Szenario C (Distanzlernen) und kommen nicht in die Schule!
  • Die Jahrgänge 9+10 werden vom 11.01.2021-29.01.2021 im Szenario B (Wechselmodell) in der Schule unterrichtet!
  • Hier finden Sie den Ablauf im Szenario B (Unterricht im Wechselmodell) nach den Ferien: Szenario B_2021
  • Für die Jahrgänge 5-6 wird von 08:00 Uhr – 13:00 Uhr eine Notbetreuung angeboten. Für die Teilnahme melden Sie sich bis spätestens 11.01.2021 in der Schule (05341-35010 oder schulleitung@dks-hs.de). Außerdem muss mindestens eine erziehungsberechtigte Person in betriebsnotwendiger Stellung in einem Berufszweig von allgemeinem öffentlichen Interesse arbeiten. Folgende Bescheinigung ist aber von beiden Elternteilen vollständig ausgefüllt der Schule vorzulegen. Anschließend teilen wir Ihnen nach Prüfung mit, ob ein Anrecht auf eine Notbetreuung besteht. Antrag_Notbetreuung
2020
« Letzte Woche vor den Ferien
Zeugnisausgabe am 29.01.2021 »

Seitenanfang ↑

Artikel RSS-Feed | Kommentar RSS-Feed

© Dr.-Klaus-Schmidt-Hauptschule angetrieben von Wordpress | Theme 'VIER' von Oliver Gast