Dr.-Klaus-Schmidt-Hauptschule
Salzgitter-Bad

Navigation anzeigen ↓
  • Herzlich willkommen
  • Aktuelles
    • Anmeldung
    • News
    • Tagesablauf
    • Terminübersicht
    • Mensa-Speiseplan
  • Die Schule
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Dr.-Klaus-Schmidt?
    • Personal
    • Unser Kollegium
    • Kooperationspartner
      • Berufseinstiegsbegleitung
      • Bona
      • Handwerkskammer Braunschweig, Lüneburg, Stade
      • Stadt Salzgitter
      • Volkshochschule Salzgitter
  • Schulleben
    • Berufsorientierung
      • Übersicht
      • Praxistagsblockwochen Klasse 8
      • Präsentationswoche Klasse 9
      • Berufsorientierungswoche Klasse 10
    • Beratung / Schulsozialarbeit
    • AG Angebote
    • Prävention
    • Projektwoche
  • Archiv
    • Presseberichte
      • Torbogen
      • Ein Viertel blüht auf
      • Mensa-Konzept hat sich bewährt
      • »Stars in the City«
      • Zehn Schüler bestanden mit der Note „sehr gut“
      • Wirtschaftsklasse erfolgreich im Projekt AQUA
      • Schüler sammeln für das Lichtkreuz am Bismarckturm
      • Brodo – Die gesunde Brotdose
      • Hauptschüler spenden 3500 Euro für japanische Katastrophenopfer
      • Bianca Minte-König liest für Schüler
      • Schnupperkurs für Berufsabenteurer
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rundgang
  • iServ
↑ Navigation schließen
--
04
Jul
2014
4. Juli 2014 / n/a

Gefeierte Premiere von „BeGEISTerung – eine szenische Collage“

Am Freitag, dem 27. Juni 2014, fand in der Mensa unserer Schule die Premiere des diesjährigen Stückes unserer Theater-AG statt. Entsprechend der gewählten Thematik schienen Publikum und Darsteller von Beginn an äußerst begeistert, was insbesondere durch die stehenden Ovationen im nahezu restlos gefüllten Saal zum Ende der Veranstaltung deutlich wurde.

 

Foto Theater 1 Foto Theater 2

 

Unter Leitung von Claudia Müller haben Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen im vergangenen Schuljahr gemeinsam Szenen entwickelt, in denen dargestellt wird, was Menschen begeistert .

 

Über die Zeiten hinweg stellt die Begeisterung einen besonderen Zustand dar, dem wir Menschen uns nicht entziehen können. Wenn wir begeistert sind, fühlen wir uns euphorisch, motiviert, von den Gefühlen gefangen genommen, werden – bewusst oder unbewusst – in einen Bann gezogen. In der Begeisterung vermischen sich unterschiedliche Gefühle und Erfahrungen wie Fröhlichkeit, Zusammenhalt, Stärke, Liebe, Hoffnung bis hin zu Hysterie und manchmal auch – wenn die
Begeisterung ausartet, nicht mehr kontrollierbar ist – Angst. Vom Urmenschen über den Fall der Mauer bis hin zu virtuellen Unterhaltungsmöglichkeiten, die das heutige Internet bietet (wie z.B. Chat-Roulette – Sie wissen nicht, was das ist? Fragen sie mal ihre Kinder!), ermöglicht die szenische Collage einen Einblick in diese unterschiedlichen Gefühlswelten.

Bedeutsame Unterstützung erhielt die Theater-AG durch Nadja Röttger und Bastian Wolters sowie Bernd Tramm und Ursel Schmidt, die mit ihrem Engagement wesentlich zum Gelingen dieser Veranstaltungen beigetragen haben.

Am Dienstag, den 01.07.2014 fand in Braunschweig eine weitere Aufführung im Rahmen der 45. Schultheaterwoche statt. Die Rezension zu dieser Aufführung lesen sie unter diesem Link: http://www.schultheaterwoche.de/2014/Rezensionen/abwechslung-die-begeistert-331.html

2014
« Lust auf … PRAHA (Tschechische Rep.)
Abschluss des Schuljahres »
  • Was ist los bei uns?

    No posts found.

Seitenanfang ↑

Artikel RSS-Feed | Kommentar RSS-Feed

© Dr.-Klaus-Schmidt-Hauptschule angetrieben von Wordpress | Theme 'VIER' von Oliver Gast